Was ist eine VoIP Telefonanlage?
Ihre alte ISDN-Telefonanlage hat ausgedient und Sie sind aktuell auf der Suche nach einer moderneren Lösung? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen Unternehmen, die derzeit über eine VoIP-Telefonanlage nachdenken und den Umstieg planen.
Bei einer VoIP-Telefonanlage, auch VoIP Anlage oder IP-PBX genannt, handelt es sich um eine Telefonanlage bei der kein herkömmlicher Telefonanschluss mehr erforderlich ist, sondern die Gespräche über eine Internetverbindung geführt werden.
Die Sprachinformationen werden dabei in kleinen Datenpaketen über ein Datennetzwerk anstatt über das herkömmliche Telefonnetz transportiert.
Hierbei kommt das Netzwerkprotokoll SIP (Session Initiation Protocol) zum Einsatz.
Wie funktioniert die IP-Telefonanlage?
Eine VoIP Telefonanlage besteht aus einem oder mehreren VoIP-Telefonen, einem IP-Telefonanlagen-Server und einem optionalen VoIP-Gateway, über das herkömmliche Telefonleitungen (PSTN-Leitungen) angebunden werden können. Lokale SIP-Telefonanlagen lassen sich über SIP-Trunks an das Internet anbinden und per VoIP (SIP) mit einem Trunking-Dienst verbinden.